top of page

Haarausfall ist der COVID-19-Nebeneffekt, den niemand kommen sah

Wenn Gesundheitsexperten die möglichen langfristigen Nebenwirkungen von COVID-19 auflisten, scheinen Geschmacks- und Geruchsverlust, lähmende Kopfschmerzen und Lethargie die häufigsten zu sein. Doch fast sechs Monate, nachdem sich das Virus erstmals im Westen ausgebreitet hat, beginnen einige Überlebende eine weitere nachwirkende Auswirkung zu bemerken: Haarausfall.


In einem Video, das Twitter zur Verfügung gestellt wurde, bürstete Hollywood-Schauspielerin Alyssa Milano ihr Haar und zeigte der Kamera, wie viele Strähnen sich mit einem einzigen Schlag lösten. Sie ist nicht allein: auf Reddit und Twitter, gibt es unzählige Threads sehen, in denen Einzelpersonen über Haarausfall als mögliche Nebenwirkung nach einer Coronavirus-Diagnose diskutieren.


"Ich habe ziemlich feines Haar, aber es ist noch nie in meinen Händen herausgekommen", sagt Vanessa, eine Coronavirus-Überlebende, gegenüber der Refinery29. "Ich hätte nie ein Haar in der Dusche oder im Haus gesehen. Es ist einfach überhaupt nicht ausgefallen - bis jetzt. Anfangs führte ich es auf Stress zurück, aber als eine Freundin mich fragte, ob sich mein Haarausfall nach einer Coronavirus-Infektion mit dem ihren deckte, wurde mir klar, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall war.


Während Symptome wie Erschöpfung, Empfindlichkeit, Geschmacks- und Geruchsverlust bei der 36-jährigen Vanessa vorbei sind, leidet sie noch Monate später an Haarausfall. "Es ist im Allgemeinen überall und nicht nur in bestimmten Bereichen", sagt sie über den Haarausfall. Ich bin verblüfft", sagt sie. In der Quarantäne habe ich einige wirklich schöne Haarmasken und -produkte gekauft. Ich habe mein Haar seit Monaten nicht gefärbt, ich wasche es weniger und habe seit Februar keine Wärme mehr darauf verwendet. Ich dachte, mein Haar würde sich wirklich gut machen, aber es fällt immer mehr aus".


Was ist stressbedingter Haarausfall und warum tritt er auf?


Dermatologen und Haarausfallexperten haben in der Tat einen Anstieg der gemeldeten Fälle seit dem Coronavirus festgestellt. "Normalerweise beginnt der vorübergehende Haarausfall, auch bekannt als Telogen-Effluvium oder TE, zwei bis vier Monate nach einem auslösenden Ereignis wie Stress", sagt Simone Thomas, eine Spezialistin für Haarausfall.


Die Liste solcher Ereignisse umfasst Trauer, Schock, Entbindung und Krankheit; alles von einem grösseren chirurgischen Eingriff bis hin zu extremem Gewichtsverlust kann ebenfalls dazu beitragen. Dr. Richardy, beratender Dermatologe bei pilusan, fügt hinzu: "Eine Störung im Haarzyklus führt dazu, dass sich die Haare von der Wachstumsphase in die Haarausfallphase verschieben. Dies führt zu plötzlichem Haarausfall, der sich auf die Haardicke auf der gesamten Kopfhaut auswirkt".


Kann der Coronavirus Haarausfall verursachen?


"Stress ist eine der häufigsten Ursachen für telogenes Effluvium", sagt Dr. Richardy. "Die Internationale Vereinigung der Trichologen berichtete kürzlich über zwei verschiedene Arten von Haarausfall, die dem Virus zugeschrieben werden: diffuser Haarausfall, bei dem die Haare auf der gesamten Kopfhaut ausfallen, und Alopecia areata", bei dem die Haare in kleinen Flecken ausfallen. In einem besonderen Fall führt die Vereinigung beide Arten von Haarausfall auf Stress für den Körper und wirtschaftliche Sorgen zurück.


"Die globale Pandemie hat nicht nur Risiken für unsere physische Gesundheit mit sich gebracht, sondern auch eine Menge Stress verursacht, verbunden mit den wachsenden wirtschaftlichen Auswirkungen, die uns alle unter schweren psychischen Stress gesetzt haben", sagt Richardy. "Furcht, Panik und Sorge sind alles Faktoren, die zu vermehrtem Haarausfall und damit zu dünner werdenden Haaren beitragen können. Ich habe viele Beratungsgespräche über den Haarausfall mit Menschen geführt, die aufgrund des Stresses, in geschlossenen Räumen festzusitzen und sich um ihre Finanzen und ihre Zukunft zu sorgen, ihre Haare verlieren".


Wie Vanessa vermutet auch die 36-Jährige Hannah, dass ihr vermehrter Haarausfall eine Folge des Virus ist - erwähnt aber auch, dass sie unglaublich gestresst war. "Ich arbeite in der Unterhaltungsbranche und mir wurden schon viele Jobs gestrichen, deshalb war ich sehr emotional, habe vieles Aufs und Abs er", sagt sie. "Dann las ich einen Artikel über Haarausfall und Coronavirus, und ich dachte, dass es einen Zusammenhang geben könnte. Ich veröffentlichte eine Instagram Story zu diesem Thema und erhielt viele Antworten von Leuten, die sagten, sie hätten nach dem COVID dasselbe erlebt.


Hannahs Haar fällt nicht büschelweise aus - es fällt eher sporadisch aus - aber es fordert einen Tribut von ihrem Selbstwertgefühl und trägt weiter zum Stress bei. "Mein Haar ist sowieso nicht in einem guten Zustand, weil ich seit Jahren Extensions trage. Lockdown war der perfekte Zeitpunkt für mich, eine Pause zu machen, mein Haar wachsen zu lassen und Haardichte wiederzugewinnen", sagt sie. "Jetzt fällt es aus. Ich bürste oder wasche meine Haare und es fallen viele aus. Wir haben weiße Fliesen, und ich habe viele Haare auf dem Boden bemerkt."


Was solltest Du tun, wenn Dir nach einer COVID-19-Infektion die Haare ausfallen?


Wenn Du zum ersten Mal an Haarausfall leidest und Du den Verdacht hast, dass dies mit COVID-19 zusammenhängen könnte, solltest Du als erste Anlaufstelle einen Termin bei Deinem Arzt oder einem Dermatologen, Trichologen oder Haarausfallexperten vereinbaren. Sie werden Dir wahrscheinlich entsprechende Bluttests empfehlen, um festzustellen, ob Dein Haarausfall möglicherweise auf eine Grunderkrankung zurückzuführen ist. "Ein zugrundeliegendes, gleichzeitig bestehendes Ernährungsdefizit könnte zum Haarausfall beitragen, und die Behandlung wird dazu beitragen, den Heilungsprozess zu beschleunigen", erklärt Dr. Richardy. Wenn das der Fall ist, kann ein Nahrungsergänzungsmittel Dich dabei unterstützen Deine Haargesundheit wiederherzustellen.


Dr. Richardy fügt hinzu, dass Haarausfall an sich schon stressig sein kann. Daher können Selbsthilfegruppen, das Üben von Entspannungstechniken, das Ausprobieren von Gesprächstherapie oder Beratung und der Rückgriff auf Achtsamkeitsübungen (wie Yoga und Meditation) dabei helfen, mit Stress umzugehen, um Dein Haar - und, was noch wichtiger ist, Deine geistige Gesundheit - wieder auf Kurs zu bringen.

Falls Du Fragen zum Thema Haarausfall und weiteren möglichen Ursachen hast, findest Du weitere Informationen auf: www.pilusan.de/haarausfall-bei-frauen


______________________________________________________

pilusan forte wurde entwickelt um Deinen Haaren essentielle Vitamine und Mikronährstoffe zu liefern, die dazu beitragen ein gesundes Wachstum sicherzustellen.

Es hilft dabei Haarausfall vorzubeugen oder bestehenden Haarausfall zu reduzieren, sowie neues Haarwachstum anzuregen.


Eine weitere wichtige Komponente der pilusan Inhaltsstoffe sind Antioxidantien. Diese tragen dazu bei freie Radikale, welche z.B. durch Stress ausgelöst werden, zu binden und dadurch unschädlich zu machen.


Andauernder Stress kann zu einer erhöhten Anzahl freier Radikale im Körper führen, welche Entzündungen verursachen. Einerseits kann dies dazu führen, dass der Körper seine Energie in die Beseitigung der Entzündung steckt und dafür das Haarwachstum einschränkt. Andererseits können Entzündungen auch direkt an der Haarwurzel entstehen und dadurch Haarausfall verursachen.


Deine pilusan forte Kur findest Du hier.


Nutze den Code GESUND15 für 15% Rabatt auf Deine Bestellung.


Für gezielte Strategien kannst Du zusätzlich unser eBook zu Rate ziehen!


Deine

Marie


pilusan Team Deutschland

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Trockenshampoo ist ein beliebtes Produkt, das vielen von uns in Zeiten der Eile oder Notfall-Haarpflege geholfen hat. Es absorbiert überschüssiges Öl und verleiht dem Haar Frische und Volumen, ohne da

Nachfolgend lesen Sie einen Erfahrungsbericht einer pilusan Anwenderin. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit pilusan ebenfalls teilen, schreiben Sie uns bitte unter info@pilusan.de mein Name ist Heidi, ic

WENIGER HAARAUSFALL

MEHR HAARWACHSTUM

NEUES SELBSTWERTGEFÜHL

bottom of page