top of page

Plötzlich starker Haarausfall? Erfahre wodurch rapide einsetzender Haarausfall auftreten kann

Der Verlust von Haaren ist kein ungewöhnliches Ereignis. Tatsächlich verlieren die meisten Männer und Frauen im Laufe ihres Lebens erhebliche Mengen an Haaren. Bei den meisten Menschen ist der Haarausfall jedoch ein recht langsamer Prozess. Wenn Du einen plötzlichen und schnellen Haarausfall erlebst, hast Du allen Grund, verärgert zu sein. Wo die Ursachen hierfür liegen können, erfährst Du in diesem Beitrag.


Der Haarwachstumszyklus


Bevor wir uns mit einigen der häufigsten Ursachen für plötzlichen Haarausfall befassen, sollten wir uns vergewissern, dass wir alle auf derselben Seite stehen. Dafür rekapitulieren wir in diesem Beitrag kurz das Verständnis des Haarwachstumszyklus, damit Du verstehen kannst, wie Haarausfall entsteht und was man dagegen tun kann.


Im Grunde genommen besteht der Haarwuchszyklus aus drei Hauptphasen:


  • Anagen. Dies ist die Anfangsphase des Haarwachstumszyklus. In dieser Phase teilen sich die Zellen und produzieren neue Haare. Wie lange sich ein Haar in der Anagenphase befindet, hängt stark von Faktoren wie Alter, Genetik, Ernährung und allgemeinem Gesundheitszustand ab, aber ein Zeitraum von zwei bis sieben Jahren ist normal. Während dieser Zeit kann das Haar bis zu 80 cm lang werden.


  • Katagen. In der zweiten Phase des Haarwachstumszyklus hört das Haar tatsächlich auf zu wachsen und löst sich von der Blutversorgung. In diesem Zustand wird das Haar als "Keulenhaar" bezeichnet. Etwa 3 Prozent aller Haare befinden sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in der katagenen Phase.


  • Telogen. Das letzte Stadium ist die Telogenphase. In dieser Phase beginnt das neue Haar unter dem Keulenhaar zu wachsen. Dieser Prozess dauert in der Regel etwa drei Monate. Am Ende dieser Phase fällt das Keulenhaar aus, und an seiner Stelle wächst neues Haar.


Nach Beendigung der Telogenphase kehrt das Haar in die Anagenphase zurück und der Prozess beginnt von vorne. Haarausfall - der sich in Form von allmählicher Ausdünnung, lückenhaften kahlen Stellen oder sogar plötzlichem und vollständigem Haarausfall am ganzen Körper äußern kann - tritt auf, wenn die Follikel nicht schnell genug in die Anagenphase zurückkehren.


Der durchschnittliche Mensch verliert von Natur aus zwischen 50 und 100 Haare pro Tag. Wenn nicht genügend Haare in die anagene Phase zurückkehren und den Wachstumszyklus starten, kommt es zu einem Nettoverlust von Haaren. Das Ausmaß des Nettoverlustes bestimmt, wie schnell die Glatzenbildung einsetzt.

______________________________________________________

pilusan forte wurde entwickelt um Deinen Haaren essentielle Vitamine und Mikronährstoffe zu liefern, die dazu beitragen ein gesundes Wachstum sicherzustellen.

Es hilft dabei Haarausfall vorzubeugen oder bestehenden Haarausfall zu reduzieren, sowie neues Haarwachstum anzuregen.

Deine pilusan forte Kur findest Du hier.

Nutze den Code AGA15 für 15% Rabatt auf Deine Bestellung.

Für gezielte Strategien kannst Du zusätzlich unser eBook zu Rate ziehen!

______________________________________________________


3 Ursachen für plötzlichen Haarausfall


Nachdem Du nun weißt, wie Haare wachsen und was passiert, wenn sie ausfallen, wollen wir einige der möglichen Ursachen für plötzlich auftretenden Haarausfall untersuchen:


1. Gesundheitliche Probleme


Wenn Du plötzlich nicht mehr volles Haar, sondern nur noch dünner werdendes Haar hast, ist möglicherweise eine Krankheit daran schuld. So kann beispielsweise eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion zu Haarausfall führen. Ebenso können chronische oder entzündliche Erkrankungen, chronische Infektionen und/oder Autoimmunerkrankungen zu diffusem telogenem Haarausfall führen.


In anderen Situationen können bestimmte Ernährungsmängel zu Haarausfall führen. Dies ist besonders häufig der Fall, wenn Menschen eine Crash-Diät machen und keine ausreichenden Mengen an Proteinen, Zink, Eisen, Fettsäuren oder Vitamin D zu sich nehmen.


2. Medikamente


Bestimmte Medikamente können plötzlichen Haarausfall verursachen. Dies ist am häufigsten bei Krebsmedikamenten und/oder Chemotherapie-Behandlungen der Fall. Der Haarausfall macht sich in der Regel innerhalb einer Woche bemerkbar und ist im zweiten Monat vollständig und weit verbreitet.


Neben Chemotherapeutika können auch Warfarin, Steroide, Antibabypillen, Lithium, Amphetamine und Vitamin-A-Präparate zu Haarausfall führen, obwohl die Haare meist wieder nachwachsen, wenn das betreffende Medikament abgesetzt wird.


Wenn Du vor kurzem ein neues Medikament eingenommen hast und in dieser Zeit Haarausfall bemerkst, solltest Du mit Deinem Arzt sprechen, um zu sehen, ob es eine alternative Möglichkeit gibt.


3. Stress


Wenn der Körper gestresst ist, werden Blutfluss und Energie von der Kopfhaut weg und zu lebenswichtigen Organen wie Lunge, Herz und Gehirn umgeleitet. Wenn Stress chronisch wird, kann dies dazu führen, dass die Haarfollikel nicht mehr so gut durchblutet werden, wie es für ein gesundes Haarwachstum erforderlich ist. Die Folge ist plötzlicher Haarausfall.


Wie Du Haarausfall vorbeugen und rückgängig machen kannst


Wir haben einige Empfehlungen für Dich, wie Du plötzlichem Haarausfall vorbeugen oder ihn idealer Weise umkehren kannst.


Eine gesündere Lebensweise


Das Einfachste, was Sie tun können, ist, einen gesünderen Lebensstil zu wählen. Dies bedeutet:


  • Mindestens 2 Liter Wasser pro Tag trinken (und zwar gleichmäßig über den Tag verteilt).

  • Eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Anteil an Eiweiß, Magnesium, Zink, Vitamin D, Eisen und Fettsäuren zu sich nehmen. Versuche, so viele verarbeitete Lebensmittel, gehärtete Öle und raffinierten Zucker wie möglich aus deiner Ernährung zu streichen.

  • Vermeide übermäßiges Hitzestyling. Das natürliche Trocknen und Stylen Deines Haares beugt Schäden vor.


Mit diesen drei einfachen Maßnahmen kannst Du die Wahrscheinlichkeit von Haarausfall verringern und Dich auf ein erfolgreiches Nachwachsen der Haare einstellen.


Natürliche Haarpflegeprodukte verwenden


Es ist wichtig, dass man seine Haare nicht zu viel Pflege gibt. Übermäßiges verwenden von Pflegeprodukten kann einen deutlich negativen Effekt auf das Haarwachstum haben.


Zur Pflege Deiner Haare solltest Du am besten natürliche Produkte verwenden und darauf achten, dass sie keine Silikone und Parabene enthalten. Dies vermeintlichen Weichmacher können die Haarstruktur zerstören, die Funktion der Hautschicht Deiner Kopfhaut einschränken und Follikel verstopfen.

______________________________________________________

pilusan forte wurde entwickelt um Deinen Haaren essentielle Vitamine und Mikronährstoffe zu liefern, die dazu beitragen ein gesundes Wachstum sicherzustellen.

Es hilft dabei Haarausfall vorzubeugen oder bestehenden Haarausfall zu reduzieren, sowie neues Haarwachstum anzuregen.


Deine pilusan forte Kur findest Du hier.

Nutze den Code AGA15 für 15% Rabatt auf Deine Bestellung.

Für gezielte Strategien kannst Du zusätzlich unser eBook zu Rate ziehen!

______________________________________________________


Ergänze Deine Ernährung


In der heutigen Gesellschaft sind Mineralstoffmängel sehr weit verbreitet. Dies liegt am übermäßigen Konsum von verarbeiteten Produkten, welche zu viel Salz und Konservierungsstoffe enthalten.


Wir essen zu wenig Obst und vor allem Gemüse und befinden wir uns zu selten draußen.


Der dadurch entstehende Mangel an Nährstoffen, bedeutet, dass dem Körper zu wenig Energie zur Verfügung stellt, um alle Funktionen vollständig aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus ist er weniger Widerstandsfähig gegenüber Stress und seinen Folgen.


Als einer der Ersten Konsequenzen tritt Haarausfall auf.


Wir empfehlen daher eine Basis-Supplementierung, um dem Körper die Nährstoffe zur Verfügung zu stellen, die er für gesundes Haarwachstum benötigt.


Fazit


Plötzlicher Haarausfall ist meistens Ursache aktueller Lebensumstände und Du hast gute Chancen diese Form des Haarausfalls in den Griff zu bekommen. Es ist allerdings entscheiden, dass Du rechtzeitig etwas unternimmst und die entsprechenden Maßnahmen ergreifst, um Deinen Körper dabei zu unterstützen neue Haare wachsen zu lassen.


Wenn Du mehr Informationen zum Thema Haarausfall lesen möchtest, kannst Du Dich gerne in unserem Blog umsehen oder Dir unser umfangreiches eBook kostenlos herunterladen.


Mit unseren innovativen Produkten gegen Haarausfall kannst Du Deinen Körper auf natürliche Weise genau dabei unterstützen. Führe ihm mit pilusan forte essentielle Nährstoffe zu und verwende das pilusan Biotin Haar Serum, um die Durchblutung Deiner Kopfhaut anzuregen.


Bei Fragen wende Dich gerne jederzeit per E-Mail oder im Chat an uns.


______________________________________________________

pilusan forte wurde entwickelt um Deinen Haaren essentielle Vitamine und Mikronährstoffe zu liefern, die dazu beitragen ein gesundes Wachstum sicherzustellen.

Es hilft dabei Haarausfall vorzubeugen oder bestehenden Haarausfall zu reduzieren, sowie neues Haarwachstum anzuregen.


Deine pilusan forte Kur findest Du hier.

Nutze den Code AGA15 für 15% Rabatt auf Deine Bestellung.


Für gezielte Strategien kannst Du zusätzlich unser eBook zu Rate ziehen!

______________________________________________________


Quellen


https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5315033/

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0738081X10000623

https://scholar.google.com/scholar_lookup?journal=J+Am+Acad+Dermatol&title=Iron+deficiency+and+diffuse+nonscarring+scalp+alopecia+in+women:+more+pieces+to+the+puzzle&author=SA+St+Pierre&author=GM+Vercellotti&author=JC+Donovan&author=MK+Hordinsky&volume=63&issue=6&publication_year=2010&pages=1070-1076&pmid=20888064&

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Trockenshampoo ist ein beliebtes Produkt, das vielen von uns in Zeiten der Eile oder Notfall-Haarpflege geholfen hat. Es absorbiert überschüssiges Öl und verleiht dem Haar Frische und Volumen, ohne da

Nachfolgend lesen Sie einen Erfahrungsbericht einer pilusan Anwenderin. Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit pilusan ebenfalls teilen, schreiben Sie uns bitte unter info@pilusan.de mein Name ist Heidi, ic

WENIGER HAARAUSFALL

MEHR HAARWACHSTUM

NEUES SELBSTWERTGEFÜHL

bottom of page