Ein Leave-in Conditioner (auch Leave-in Spülung genannt) ist ein Haarpflegeprodukt, das vor dem Styling auf das frisch gewaschene Haar aufgetragen werden soll. Im Gegensatz zu einer normalen Spülung bleibt eine Leave-in-Spülung bis zur nächsten Wäsche in Deinem Haar.
Eine Leave-in-Spülung pflegt jede einzelne Haarsträhne, um Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit wiederherzustellen und die Haare auf das Styling vorzubereiten. Menschen mit allen Haartypen können von der Verwendung einers Leave-in-Conditioners profitieren, aber die besten Kandidaten sind diejenigen mit trockenem, krausem und übermäßig beanspruchtem Haar.
Dieses Produkt gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Flüssigkeiten, Cremes oder Sprays. Einige leichte Formeln können auch auf trockenem Haar zwischen den Haarwäschen verwendet werden, um verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen und die Frisierbarkeit zu verbessern.
Vorteile der Verwendung eines Leave-In-Conditioners
Versorgt trockenes Haar mit Feuchtigkeit
Der Hauptzweck von Leave-In-Conditionern ist es, Dein Haar mit intensiver Feuchtigkeit zu versorgen und ihm Feuchtigkeit zu geben. Diese Produkte sind ideal für krauses Haar, das mehr Feuchtigkeit benötigt, als eine normale Spülung liefern kann. Leave-in-Conditioner enthalten typischerweise Feuchthaltemittel, die helfen, trockene Strähnen mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie weicher zu machen und ihnen mehr Elastizität und Stärke zu verleihen. Leave-in-Conditioner auf Wasserbasis dringen leichter in die Haarsträhne ein als Produkte auf Ölbasis und sorgen dafür, dass sich das Haar länger hydratisiert und genährt anfühlt.
Entwirrt verknotetes Haar
Eine gute Leave-in-Spülung enthält Inhaltsstoffe, die widerspenstigem Haar Geschmeidigkeit und Weichheit verleihen und die Entwirrungszeit verkürzen. Wenn sich Dein Haar leicht verheddert und verknotet, hilft dieses Produkt, die Knoten zu lösen und macht das Haar bürstbar und leicht zu stylen. Dies hilft, Haarbruch zu reduzieren und die Haarlänge zu erhalten.
Macht das Haar anpassungsfähiger an das Styling
Ein Leave-in-Conditioner kann die Frisierbarkeit Deiner Haare verbessern, so dass sie sich leichter mit einem Fön oder einem Glätteisen stylen lassen. Sie enthält Inhaltsstoffe, die dem Haar Textur verleihen und die Styling-Ergebnisse verbessern. Dieses Produkt gibt lockigem Haar einen flexiblen Halt und verleiht den Locken einen schönen Schwung. Man kann es den ganzen Tag über wieder auftragen, um die Locken wieder zu befeuchten und das Styling aufzufrischen.
Schützt das Haar vor Umwelteinflüssen
Zu viel Sonne und häufiges Haarewaschen, schwimmen und baden in gechlorten Schwimmbecken oder im Meer können das Haar austrocknen, die Farbe verblassen lassen, es spröde machen und Spliss verursachen. Eine großzügige Anwendung einer Leave-in-Spülung verhindert, dass Chlor und Salz Deinem Haar schaden.
Wirkt als Barriere gegen Hitze
Vor dem Föhnen oder der Verwendung von heißen Bügeleisen solltest Du ein Hitzeschutzmittel verwenden, um Deine Haare vor den schädlichen Auswirkungen der Hitze zu schützen. Viele Leave-in-Conditioner wirken wie ein Hitzeschutzmittel und bieten einen zusätzlichen Schutz vor Hitzeschäden. Trage vor dem Styling eine Leave-in-Spülung auf, um die Feuchtigkeit in Deinem Haar zu halten und Spliss durch das Styling zu verhindern.
Verleiht farbbehandeltem Haar Glanz
Eine Leave-in-Kur revitalisiert und glättet geschädigtes, farbbehandeltes Haar und schützt es vor schädlichen Sonnenstrahlen und anderen Umwelteinflüssen, die zu Stumpfheit und Verfärbungen führen können. Sie erhöht die Lebendigkeit der Haarfarbe und verleiht einen herrlichen Glanz. Es gibt spezielle Leave-in-Conditioner für coloriertes Haar, die helfen, die Farbe zu versiegeln und sie länger haltbar zu machen.
Bekämpft Krausheit („Frizz“)
Wenn Du mit trockenem und krausem Haar zu kämpfen hast, stehen die Chancen gut, dass Du von einer Leave-in-Spülung als Teil Deines Haarpflegeprogramms profitieren wirst. Eine gute Leave-in-Spülung sorgt für dauerhafte „Frizz"-Kontrolle, indem sie die Feuchtigkeit im Haarschaft einschließt. Dieses Produkt hilft auch, fliegendes Haar zu bändigen, das durch statische Elektrizität in trockenen Wintern verursacht wird.
Um Frizz unter Kontrolle zu halten, verwendest Du am besten eine ausspülbare Pflegespülung mit Feuchthaltemitteln und trägst eine Leave-in-Spülung auf das feuchte oder trockene Haar auf, wie es auf der Flasche angegeben ist.
Unterschiede zwischen Leave-In- und Rinse-Out-Haarspülungen
Beide Arten von Haarspülungen helfen, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und die Haarstruktur weicher zu machen, damit es sich leichter kämmen und stylen lässt. Obwohl beide Produkte denselben Zweck erfüllen, ist eine Leave-in-Spülung nicht dasselbe wie eine ausspülbare Spülung. Sie ist anders formuliert und sollte auf eine andere Art und Weise verwendet werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Conditionern:
Anwendung
Die ausspülbare Haarspülung wird grundsätzlich in der Dusche direkt nach dem Ausspülen des Shampoos verwendet und soll ein paar Minuten im Haar bleiben. Nach dieser Zeit sollte das Produkt gründlich ausgespült werden. Andernfalls kann es das Haar beschweren und Produktablagerungen im Haar verursachen.
Eine Leave-in-Haarspülung soll über einen längeren Zeitraum im Haar bleiben, ohne ausgespült zu werden. Sie wird normalerweise auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen, aber es gibt auch leichte Leave-in-Spray-Conditioner, die Sie zwischen den Haarwäschen auf das trockene Haar sprühen können. Eine Leave-in-Spülung wird in der Regel in kleineren Mengen verwendet als eine normale Spülung.
Vorteile
Ausgespülte Conditioner umhüllen die äußere Schicht des Haares, machen es weich und helfen, Schäden zu reparieren, die durch aggressive Shampoos entstanden sind. Sie spenden Feuchtigkeit, indem sie die lebenswichtigen Öle im Haar ersetzen, die während des Shampoonierens verloren gehen. Diese Produkte erleichtern auch das Entwirren und helfen, Frizz zu bändigen.
Leave-in-Conditioner versorgen trockenes Haar mit Feuchtigkeit und machen es weicher, geschmeidiger und glänzender. Sie dienen als Entwirrer, Stylingprodukte und Hitzeschutzmittel. Eine Leave-in-Spülung ist eines der am häufigsten verwendeten Haarprodukte, um lockiges Haar vor Trockenheit zu schützen.
Konsistenz
Normale Spülungen sind dicker und schwerer als Leave-in-Kuren. Sie umhüllen die Haarsträhne mit einer dicken Schicht, die nach dem Ausspülen an Ihren Locken kleben bleibt.
Leave-in-Haarkuren sind im Vergleich zu ausspülbaren Spülungen eher wässrig und leichter.
Wie verwendet man eine Leave-in-Haarspülung?
Eine Leave-in Haarspülung wird in der Regel nach der Haarwäsche angewendet. Dieses Produkt funktioniert am besten auf feuchtem Haar und versorgt die Strähnen mit allen Vorteilen, die es bieten kann. Du brauchst nur eine kleine Menge aufzutragen und dich auf die Spitzen und andere trockene Stellen zu konzentrieren. Eine Leave-in-Spülung kann auch auf das handtuchtrockene Haar aufgesprüht und dann durch die Spitzen gekämmt werden.
Nach dem Auftragen des Leave-in-Conditioners kannst Du Dein Haar wie gewohnt stylen.
Ein leichtes Leave-in-Spray eignet sich zum Auftragen auf trockenes Haar zwischen den Wäschen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen und die Frisur zu beleben.
Wenn Du Fragen zum Thema Haarpflege und Feuchtigkeitspflege hast, dann wende Dich gerne an unser Team, im Chat oder per Mail an info@pilusan.de.
In unserem eBook findest Du eine Vielzahl an Tipps zur richtigen Pflege Deiner Haare. Du kannst es Dir kostenlos herunterladen.
Deine
Sabrina
- pilusan Team